Weihnachtsgrüße 2024
Sehr gern arbeiten wir dafür, die Situation der Kinder zu verbessern, an ihrer Seite zu stehen und ihre Perspektive einzunehmen.
Kind zu sein ist aktuell nicht leicht. Kinderschutz wird in unserer Gesellschaft zunehmend wichtig und herausfordernd.
Cyan dankt allen Partnern für die Verlässlichkeit, für die Begeisterung und für alle Mühen im vergangenem Jahr. Wir freuen uns auf neue Aufgaben und auf weitere Zusammenarbeit!
Das Cyan Team
Alle profitieren von Vernetzungen!
Zwar muss im Vorfeld die Organisation stimmen und kostet Mühe... Allerdings lernen und trainieren die Klienten enorm viel in kurzer Zeit. Nebenbei und mit Freude knüpfen sie Kontakte, konzentrieren sich über lange Dauer oder verbessern ihre Beziehungen und vieles mehr.
weiterlesenUnd wieder wurden Nikolausbriefe verteilt
Cyan-Weihnachtsengel formulierten mit den Eltern bzw. Sorgeberechtigten einen wertschätzenden Text über die liebenswerten Anteile ihrer Kinder. Die Texte wurden in der Himmelswerkstatt in goldene Briefe umgestaltet. Danach wurden die Briefe mit einem Geschenk zusammen den Kindern überbracht. Alle Cyan-Engel sorgten dafür, dass das Lob und die Wertschätzung unabhängig von Leistungen blieb. Der Nikolaus freute sich einfach über die Individualität der Kinder. Die Freude war groß.
weiterlesenMelinda und Sarah eröffnen mit Cyan-Kindern eine Weihnachtsbäckerei
Hier werden Geschenke hergestellt für die Mamas und Papas. Es wird gesungen, geknetet, ausgestochen, gebacken, geschrieben, gewuselt, genascht, gestritten und versöhnt. Zum Schluss waren alle sehr erschöpft und glücklich.
weiterlesenBetriebsausflug mit Alpakas
Dieses Jahr führten wir Alpakas durch den Wald. Danach ging es zum Grillen. Das Wetter war wunderschön und die Stimmung auch.
weiterlesenKinder, Jugendliche und Eltern treffen sich mit den Fachkräften zu den Cyan-Vernetzungen
Wieder freuten sich unsere Kinder über noch mehr Vernetzungen in den Sommerferien. Im Zoo oder im Wald, beim Klettern oder beim gemeinsamen Cocktail-Genuss und in vielen anderen Aktionen kamen die Kinder und Jugendlichen vor die Tür, übten sich sozial und erfuhren sich selbst - zum Teil mit Eltern - in neuen Settings. Das Erlebnis von Selbstwirksamkeit ist für viele ein Beginn zur Veränderung.
weiterlesenFirmenlauf am Kemnader See
Trotz hoher Temperaturen liefen wir den AOK-Firmenlauf am Kemnader See mit. Und es hat sogar Spaß gemacht!
Wir freuen uns über die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der Cyan Trainingswohnungen!
Unser Angebot "Begleitetes Mutter/Vater-Kind-Wohnen" richtet sich an Elternteile mit ihrem Kind, die verselbständigt werden wollen.
weiterlesenCyan Vernetzungen über die Weihnachtsferien
Mit den Kindern und Eltern besuchten wir in den Weihnachtsferien unter anderem das Naturmuseum in Dortmund. Die derzeitige Zusatzausstellung über den Wolf war für Groß und Klein eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Das Museum ist für Kinder unter 18 Jahren kostenlos.
weiterlesenWeihnachtsgrüße
Cyan wünscht eine gesegnete und friedliche Weihnacht und gute Sterne am Himmel für das neue Jahr!
Weihnachten ist das Fest der Geburt und des Kindseins. Wir sind erinnert an die Zerbrechlichkeit des Lebens und daran, wie das Leben geschützt werden muss, damit Wachstum ermöglicht wird.
weiterlesenMit Christian sprühen Jugendliche auf legalen Freiflächen Graffittis
Mit Begeisterung und Fleiß fertigen die Jugendlichen zunächt eine Vorlage an. Oft verarbeiten sie hier nonverbal ihre eigenen Alltagsthemen, manchmal verschenken sie das Graffitti als Foto an Herzensmenschen. Mit Recht sind sie stolz auf ihr Werk, ihre Persönlichkeit kommt riesengroß zum Ausdruck. Christian zeigt ihnen oft mehr legale Freiflächen, viele wollen weiter machen und ihre Ideen mit Sprühlacken an die Wand bringen.
weiterlesenMatthias, wir gratulieren Dir zum Abschluss als Fachkraft für tiergestützte Interventionen!
Herzlichkeit, Empathie und Verantwortungsgefühl bei Groß und Klein:
schon lange arbeitet Matthias mit seinem Hund Paddy in den Familien. In der Begegnung mit dem Tier verändern sich sofort Tonlage, Bewegung, Gesichtsausdruck und Betonung der Menschen. Paddy zu berühren und zu streicheln ist beglückend. Achtsamkeit und nonverbale Kommunikation im Hier und Jetzt wirken einerseits heilsam und beruhigend, andererseits liefert Paddy im Austausch direkte Rückmeldung.
Vernetzung im Felsenmeer
Bei trockenem angenehmen Wetter ging es auf eine Schatzsuche im Felsenmeer in Hemer.
weiterlesenGlückwünsch an Daniela: sie ist nun MarteMeo - Therapist!
Die Methode ist auch Betandteil unserer Mutter/Vater-Kind-Verselbständigung. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit beriet Daniela mit Hilfe ihrer MarteMeo-Kenntnisse Agnes innerhalb von Fachgesprächen.
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch an Franzi!
Unsere Kollegin Franziska Simon hat nun den Master of Arts "Beratung und Vertretung im sozialen Recht". Neben ihrer Arbeit bei Cyan studierte sie in der Vergangenheit an der Technischen Hochschule Köln. Wir freuen uns mit ihr sehr über ihren Erfolg.
Herzlich Willkommen bei der aufregenden Schatzsuche: Eine Ferienvernetzung am Seilersee
Cyan ist mittendrin in zahlreichen und bunten Ferienvernetzungen. Bei einer Cyan-Vernetzung mussten letzte Woche Hindernisse und Aufgaben überwunden werden, um dem Zwergenschatz auf die Spur zu kommen. Viel Spass dabei hatten Kinder und Eltern.
weiterlesenAuch bei Regen treffen wir uns zu Vernetzungen
Kinder und Jugendliche kommen raus, bewegen sich, sind sozial aktiv und probieren sich aus.
Für Viele stellt dies eine Herausforderung dar. Immer bietet das Erleben in einer Gruppe eine positive Verstärkung der Selbstwirksamkeit, der sozialen Kompetenz und der motorischen Fähigkeiten. Wir nennen diese Methode der Vernetzung "Beratung im Erleben".
Zum Thema Gewaltschutz fand ein neuer Fachtag statt
Wir verurteilen Gewalt in jeglicher Form, insbesondere gegen Kinder und Jugendliche. Wir setzen uns aktiv und präventiv für den Schutz des Kindeswohls ein. Wir sind aufmerksam für Gefährdung und Grenzverletzung jeglicher Form. Wir wollen, dass Cyan eine sichere Umgebung ist, in der besonders Kinder und Jugendliche zuverlässig geschützt sind.
weiterlesenWie jedes Jahr: Nachrichten vom Nikolaus
Und wieder waren - wie jedes Jahr - Cyan-Engel fleißig:
mit unseren Müttern und Vätern sammelten unsere Fachkräfte positive Qualitäten ihrer Kinder und formulierten diese als Lob. Unsere Cyan-Engel schrieben dieses Lob mit goldener Schrift in einen - natürlich goldenen - Brief vom Nikolaus. Dieser wurde mit ein paar kleinen Geschenken zurückverteilt in die Familien. Allseits entstand viel Freude :-)
In einem Brief stand zum Beispiel:
Liebe Emilia, in meinem goldenen Buch steht über dich geschrieben, dass du gern im Wohnzimmer tanzt! Deine Familie schaut dir gern zu dabei und wir hier oben auch. Außerdem räumst du deine Schuhe immer sofort ins Regal. Das ist wirklich klasse und wir sind stolz auf dich. Himmelsgrüße vom Nikolaus!
Begleitetes Mutter/Vater-Kind-Wohnen
Wir freuen uns über unser neues stationäres Angebot: In zwei Trainingswohnungen begleiten wir Elternteile mit ihrem Kind auf ihrem Weg in die Verselbständigung.
Cyan bietet ab sofort zwei Trainingswohnungen an für Elternteile mit ihrem Kind:
weiterlesenVergangenen Samstag trafen wir uns wieder zum Kollegenklettern
Am Samstag trafen sich ein paar Leute aus dem Team, um miteinander zu klettern. Einerseits bleiben wir dadurch in der Übung, wenn wir z.B. während der Cyan-Vernetzungen Klienten sichern, andererseits macht es auch einfach Spaß. Einige brachten ihren Nachwuchs mit, der sichtlich Freude hatte.
weiterlesenUnser Betriebsausflug war superschön!
Am 19. August unternahmen wir gemeinsam mit den Guides von "Simply out tours" eine "Ruhr-Olympiade to go". Bei hochsommerlichen Temperaturen stand bei kleinen Wettkämpfen der Spaß im Vordergrund. Im Anschluss schauten wir uns die Zeche Nachtigall an und gingen zum Schluss gemeinsam essen.
Sehr schön war's und wir danken "Simply out tours" für die gelungene Planung :-)
Firmenlauf am Kemnader See
Viel Spaß hatten wir beim AOK-Firmenlauf in Witten am Kemnader See. 5,5 Kilometer waren zu überwinden und wir waren am Start! ... und übrigens kamen auch alle durch's Ziel : -)
Schön war's!
Kreative Arbeit an der Tochter-Mutter-Beziehung
Dieses Graffiti sprühte ein Kollege gemeinsam mit einer 16 jährigen Klientin und ihrer Mutter.
Beide arbeiten an ihrer Beziehung innerhalb einer Maßnahme von "Kurve Kriegen". Mit Freude und Distanz und dem Mut zum Unperfekten planten und sprühten sie dieses Motiv. Die Tochter stellte sich dar als stets traurigen "I-Aah-Esel", der nach seiner Mama ruft. Für die Mutter wählten sie die Figur der "Micky-Maus".
Herzliche Glückwünsche an unsere Kolleginnen Simona Vill, Daniela Gundermann und Lisa Stratmann zur bestandenen Marte Meo Practitioner Prüfung!
Marte Meo bedeutet sinngemäß "aus eigener Kraft" und ist eine videogestützte Beratungs-Methode.
Die Eltern-Kind-Beziehung wird z.B. durch die Methode Marte-Meo gestärkt. Daniela Gundermann und Simona Vill schlossen ihre Marteo-Meo-Practitioner Fortbildung nun ab. Sie werden demnächst die folgende Ausbildungsstufe als Marteo-Meo-Therapist beginnen.
weiterlesenWieder ein Besuch vom Nikolaus
Auch dieses Jahr ließ der Nikolaus wieder Geschenke und Auszüge aus seinem goldenen Buch da, um in der dunklen Jahreszeit Licht in die Familien zu bringen. Wie in den letzten Jahren freuten sich kleine und große Kinder darüber.
Cyan geht an den Start mit dem ersten stationären Angebot: Cyan begleitetes Jugendwohnen
Von Herzen begrüßen wir einen jungen Mann in unserer Trainingswohnung für Cyan begleitetes Jugendwohnen. Im Wittener Wiesenviertel liegt die Einliegerwohnung geschützt mit einem eigenen Zugang in einem Innenhof.
weiterlesenChristian Vering gibt sein Graffiti - Können an unsere Jugendlichen weiter
Mittlerweile gibt es glücklicherweise öffentliche Freiflächen wie in Bochum und einigen anderen Städten, um dieser Kunst Raum zu schaffen und Sprayern die Möglichkeit zu bieten die aufwendigen Pieces einer großen Zahl von Menschen zu präsentieren.
weiterlesenDie Zeiten ändern sich… unsere Teams bleiben 😊
In unseren Teams findet seit vielen Jahren intensiver fachlicher, kollegialer Austausch statt. Wir bedienen uns hierzu vielfältiger Methoden, flexibel innerhalb der aktuellen Verordnungen.
weiterlesenUND WIEDER GLÜCKWÜNSCHE AN NOCH MEHR NEUE KINDERSCHUTZFACHKRÄFTE!
Herausfordernde Entscheidungen gibt es vor Ort jede Menge. Wir freuen uns sehr über unsere dazu gewonnenen Kompetenzen. Unsere Kolleginnen Sabine Kruschel und Franziska Simon haben nun auch an der Fortbildungsreihe zur insoweit erfahrenen Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG mit Erfolg teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch!
Weihnachtsgruß
Der Nikolaus besuchte uns dieses Jahr nicht persönlich. Dieses Jahr schickte er unseren Kindern einen goldenen Brief mit viel Lob (wir hatten nur liebe Kinder) und ein Säckchen mit kleinen Geschenken.
weiterlesen